Euer Film für den Wandel
Ihr wollt der Welt zeigen, wer Ihr seid und was in euch steckt?
Als eine Organisation, ein Verein, eine Firma oder ein Startup-Unternehmen ….
seid ihr innovativ, kennt eure Werte, und wollt einen Beitrag leisten für eine sozial gerechte, nachhaltige und klimafreundliche Welt und damit neue Partner und Kooperationen finden.
Und dafür braucht ihr mehr Sichtbarkeit.
Ich unterstütze euch, einen Film mit Strahlkraft zu entwickeln!
Die unkonventionelle Form und euer authentischer Blick stechen aus dem Ozean von Imagefilmen hervor und machen neugierig und. Ihr werdet ein interessanter Kooperationspartner.
- Ihr werdet zu spannenden filmischen Geschichtenerzähler:innen. Ich zeige euch, wie ihr visuelles Storytelling nutzen könnt, um in der Welt Position zu beziehen. Denn ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Und ein Film sagt mehr als ein dicker Projektantrag, weil er Emotionen und Visionen in wenigen Minuten erlebbar macht.
- Ihr wollt der Welt zeigen, wer Ihr seid und was in euch steckt und warum es sich lohnt, mit euch zusammenzuarbeiten.
- Euer Team wächst durch den ko-kreativen Prozess zusammen, denn es ist eine schöpferische und vertrauensbildende Erfahrung, gemeinsam eure Ideen auf den Punkt und in Worte zu bringen.
Warum ist ko-kreatives Arbeiten so wirkungsvoll?
In ko-kreativen Filmen bündelt sich das gemeinsame Wissen. Jede Stimme im Team ist wichtig und konkretisiert eure Botschaft. Das führt zu überraschenden, neuen und unerwarteten Film-Formen, die erfrischend sind und Aufmerksamkeit erzeugen.
Aber nicht nur im Außen werdet ihr anders wahrgenommen, sondern auch euer Team wird stärker und motivierter. Die Potentiale der Einzelnen werden sichtbar und wertgeschätzt. Die Mitarbeiter:innen haben die Chance, sich gemeinsam mit der größeren Vision der Organisation zu verbinden.
Manche befürchtenden einen hohen Zeitaufwand für einen ko-kreativen Prozess. Nach mehr als 15 Jahren Erfahrung kann ich sagen, dass der Film erst durch die Beiträge aller an Kraft gewinnt und euch widerspiegelt.
Wir nutzen das Wissen des kollektiven Felds.
Eine wirkliche Transformation passiert dann, wenn das Wissen aller Beteiligten zusammenkommt. So könnt ihr gemeinsam Ideen und Visionen in die Welt bringen, die aus der Anstrengung einer einzelnen Person nicht möglich wären. Diese Form von Inspiration und Klarheit macht euch für Gleichgesinnte sichtbar und attraktiv.
Warum mit mir?
Als Mensch ist es mir wichtig, einen respektvollen, wertschätzenden und vertrauensvollen Raum zu schaffen, in dem jedes Teammitglied eine gleichberechtigte Stimme hat. Ein Raum, aus dem unerwartete Bilder und Geschichten aus dem Herzen der Gruppe erwachsen.
- Als langjährige Filmemacherin weiß ich, wie man persönliche Geschichten in spannende, bewegende Bilder umsetzt.
- Als ko-kreative Prozessbegleiterin habe ich das Grundvertrauen: Das entscheidende Wissen liegt in der Gruppe selbst.
- Als Facilitator übernehme ich im Findungsprozess die Rolle einer “Hebamme”, die hilft, die Botschaften des Teams ans Licht zu bringen. Mein filmisches Know-How sorgt für Professionalität.
Meine Haltung ist geprägt von transparentem Auftreten und kreativem Miteinander. Dazu gehören empathisches Zuhören, Achtsamkeit und Verlässlichkeit.
Was erwartet euch?
Mit meiner Erfahrung unterstütze ich euch, ansprechende und emotionale Bilder und Szenen für das filmische Konzept zu entwickeln. Und eine Story zu erzählen, die gerne geteilt wird. Weil sie berührt, bewegt und Bedeutung hat.
Euer Film entsteht in 4 Phasen
Im Vorgespräch klären wir relevante Informationen und eure Fragen bezüglich der ko-kreativen Arbeit am Film. Wie passt die Methode für eure Organisation? Wieviel Zeit sollte für die Zielrichtung des Films eingeplant werden? Wer ist in dem ko-kreativen Prozess involviert? Was kommt auf das Team oder die Mitarbeiter zu? Danach erstelle euch ich ein individuelles Angebot.
- Ko-kreative Konzeptentwicklung im Team. In einem gemeinsamen Workshop erarbeiten wir die Eckpunkte für euren Film: Welche Zielgruppe wollt ihr ansprechen? Welche Vision wollt ihr vermitteln? Welche Werte vertretet ihr und welche filmischen Bilder entsprechen der Botschaft, die ihr in die Welt bringen möchtet? Daraus entsteht ein Drehbuch/Konzept, das in den nächsten Schritten umgesetzt wird.
- Dreharbeiten. Je nach Konzept erfolgen die Dreharbeiten von mir als Filmemacherin oder zusammen mit einem Filmteam. In den meisten Fällen beteiligen sich Mitarbeitende mit Statements oder als Protagonisten einzelner Handlungen.
- Postproduktion und Feedbackschleifen:
In meinem Schnittstudio erstelle ich einen Rohschnitt.
Wir feilen so lange an dem Film, bis ihr zufrieden seid. Wenn erforderlich, drehen wir einzelne Szenen nach oder ergänzen fehlende, um eure Botschaft rund zu machen.
Am Ende haltet ihr einen motivierenden Film in Händen, der die richtigen Menschen anzieht: nachhaltig, überraschend, emotional und authentisch.
Das sagen meine Teilnehmer*innen
Wir hatten zunächst wenig Vorstellung davon, wie unsere täglichen Themen, die überwiegend mit den Facetten von Gewalt an Frauen belastet sind, zu einem „Werbefilm“ werden könnten… Dieser ko-kreative Prozess war sehr spannend für das gesamte Team und die Arbeitsatmosphäre war durchgehend entspannt, freundlich und offen. Ideen und Impulse aus dem Team wurden von Lisa umgesetzt und sie bewies sehr viel Flexibilität in der Zusammenstellung der Sequenzen, die sich teilweise erst aus der Konkretion des Endproduktes heraus ergaben. Die Filme sind richtig gut und ansprechend geworden… Wir wussten nicht was uns erwartet und sind einfach nur positiv überrascht über die Möglichkeiten ko-kreativen Arbeitens. Unter der Feder- und Kameraführung von Lisa war dieses Projekt ein erweiterndes kreatives und auch teambildendes Erlebnis.